Zum Hauptinhalt springen

Abenteuer in luftigen Höhen

Orte:

 Abenteuer Kletterwald
 Unser Angebot (nicht nur) für Jugendliche: Klettern im Fun Forest Offenbach

  • Wenn du sonst nie auf Bäume kletterst, weil die Sicherung fehlt, …
  • wenn du gerne auf Bäume kletterst und jetzt höher hinaus willst, …
  • wenn Sie Ihre eigenen Grenzen kennenlernen und überwinden wollen, ...

… dann ist dieser Nachmittag im Kletterwald Offenbach genau das Richtige!

Beim Begehen des Hochseilgartens ist jeder Teilnehmer mit einem Klettersteigset, mit Gurt und Helm gesichert. Nach einer kurzen Einweisung in die Seil- und Sicherungstechniken bilden wir kleine Gruppen und erkunden den Kletterwald auf eigene Faust. Je nach Alter und Können wählen wir den passenden Parcours. Wir balancieren über Seile, hangeln uns durch Netze und erklimmen Bäume.
Das richtige Mittel gegen Höhenangst: etwas Mut für den ersten Schritt und Trittsicherheit. Beides entsteht durch Üben – ja genau: Schritt für Schritt. Und wenn wir dann einen Parcours wiederholen, wird jeder einzelne erleben können, dass er nach kurzer Zeit viel sicherer geworden ist. Gemeinsam entwickeln wir so Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit. Der Spaß am Klettern wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein Angebot nicht nur für Kinder ab sieben Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene. Im Anschluss an den dreistündigen Parcours gibt es einen gemeinsamen Imbiss.

Sonntag, 5. August 2018, 13:10 Uhr – 19:30 Uhr (Treffpunkt: Bahnhof Höchst)
Kosten für Eintritt und ÖPNV: 16,00 € für Kinder 7 bis 13 Jahre; 21,50 € für Schüler, Studenten und Azubis ab 14 Jahre; 23,30 € für Erwachsene; 3,50 € für Begleitpersonen, die nicht klettern; Frankfurt-Pass-Inhaber zahlen jeweils den halben Preis.
Anmeldung bis 26. Juli 2018 bei Franz-Karl Klug, Tel. 069 33 99 96-17 oder
10 bis 30 Teilnehmer

Hinweise zur Anmeldung: Interessenten melden sich bitte per mail an  formlos an. Anfang Juli bzw. nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von mir eine Anmeldebestätigung und weitere Hinweise. Franz-Karl Klug (Stand 12.6.2018)

Ähnliche Nachrichten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.