Der Pfarrgemeinderat hat Ideen für die Zukunft
Orte:
Nach den besonderen und schwierigen letzten 18 Monaten hat am 25. und 26. September erstmals eine Klausurtagung des amtierenden Pfarrgemeinderates von Sankt Margareta stattgefunden. Nach vielen Monaten der virtuellen Sitzungen war die Freude groß, sich wieder persönlich, um die Belange und die Themen der Pfarrei kümmern zu können. Themen wie die Zukunft des Ehrenamtes und auch Formate der Gottesdienste standen ebenso auf der Tagesordnung, wie das Grundverständnis von Pfarrei und Gemeinde.
Es wurde kontrovers diskutiert und offen viele Perspektiven berücksichtigt. Im Nachgang waren sich alle einig, dass es wichtig ist, jede Meinung wichtig zu nehmen und dennoch kompromissfähig zu bleiben.
Diese gemischte, engagierte und konstruktive Gruppe hat am Ende der zwei Tage mehrere Beschlüsse erarbeitet, die in einer anschließenden PGR-Sitzung verabschiedet wurden. So wurde beschlossen zum Thema ‚Ansprache‘ Fortbildungsveranstaltungen zur Gendersprache anzubieten, die Homepage barrierefrei zu gestalten, das Projekt ‚Ort der Begegnung‘ zu starten und in allen Stadtteilen umzusetzen. Auch soll die ‚Öffentlichkeitsarbeit‘ professionalisiert werden. In den nächsten zwei Jahren soll die ‚bestehende Gottesdienstordnung‘ analysiert und so umgestaltet werden, dass Platz wird für neue und innovative Gottesdienstformen. Die ‚Pfarrei als Netzwerk und Verwaltungseinheit‘ soll besser beschrieben und dann allen Pfarreimitgliedern erklärt werden. Es war allen Beteiligten sehr wichtig konkrete Ergebnisse zu erarbeiten, da die Pfarrei in der aktuellen Situation eine gute Dynamik erzeugen möchte. Ziel dieser „Vorwärts-Bewegung“ ist es, noch mehr und noch besser auf Menschen in den Gemeinden zuzugehen und Begegnung zu fördern. Diese Ergebnisse wewrden am 10.11.2021 allen synodalen Gremien, dem Pastoralteam und dem Verwaltungsteam der Pfarrei vorgestellt.
Einige O-Töne aus der Abschlussrunde lauteten wie folgt:
Michael Brandt freut sich auf jetzt nachhaltige Projekte und ein Teil davon zu sein
Max Reinhardt findet die Ergebnisse gut, auch wenn noch nicht alles konkret ist.
Tobias Kubetzko hatte die Möglichkeit als neuer Pastoralreferent das Gremium und darüber hinaus die Pfarrei besser kennen zu lernen
Gerti Eifler ist begeistert, was wir hier zusammen auf die Beine gestellt haben und wie wir hart, ehrlich und fair diskutiert haben,
Für den Pfarrgemeinderat: Stefan Hecktor und Tia Vasiliou
Ähnliche Nachrichten
