‘Bewahrung der Schöpfung’
Initiator der Selbstverpflichtung ist der Eine-Welt-Ausschuss des Pfarrgemeinderates. Hier wurde das Thema seit drei Jahren vorbereitet und jetzt vom PGR beschlossen.
5 vor 12 - Einladung zum Gebet
Die Pfarrei hat sich in ihrer Selbstverpflichtungserklärung zu unterschiedlichsten Punkten zum Klimaschutz und deren konkrete Umsetzung verpflichtet. Das Netzwerk "Churches 4 Future" bietet grundsätzlich reflektiertes Material als Basis zur Erarbeitung eigener Leitlinien.
Bewahrung der Schöpfung – gutes Leben für alle
Der besondere Gottesdienst in Sankt Margareta am 30. Juli
Bienenwiesen auf dem Sossenheimer Kirchberg angelegt
Die Gemeinde St. Michael hat einen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit umgesetzt und legt wildwachsende Bienenwiesen neben der Kirche an.
Gemeinsam für den Artenschutz
Sankt Margareta und NABU lassen Wiesen an der Nidda blühen.
Gottesdienst der etwas anderen Art: Wertvolle Kleidungsstücke und nachhaltige Mode
Der Sachausschuss Eine Welt der Pfarrei Sankt Margareta lädt herzlich zu einem außergewöhnlichen Gottesdienst ein. Wir beschäftigen uns naturgemäß mit der Bewahrung der Schöpfung und Fragen der sozialen Gerechtigkeit. Doch möchten wir über bloße Diskussionen und das Benennen von Veränderungsbedarf hinausgehen – wir möchten begeistern!
Klimaentscheid Frankfurt
Mit dem Klimaentscheid wollen die Initiatoren dieser Initiative in Frankfurt am Main einen Beitrag dazu leisten, die weltweite Erderhitzung auf +1,5°C zu begrenzen, und gleichzeitig das Leben in der Stadt lebenswerter machen. Dafür müssen die Treibhausgas-Emissionen Frankfurts schnell sinken.
Mit Solaranlagen auf den Dächern Frankfurts können unabhängig von der Marktentwicklung ein Großteil des Energiebedarfs mit günstigem Strom lokal gedeckt werden. Des Weiteren sollen Sanierungsprogramme dafür sorgen, dass weniger Energie zum Heizen von Gebäuden gebraucht wird. Eine umweltfreundliche Mobilität soll für mehr Sicherheit, Komfort und Barrierefreiheit sorgen und der Erhalt und Ausbau unseres Stadtgrüns schützt das Klima und fördert die Gesundheit im Stadtgebiet.
Durch ihre Unterschrift tragen sie dazu bei, dass die oben angeführten Initiativen schnell umgesetzt werden. Listen liegen in unseren Kirchen der Pfarrei Sank Margareta aus oder Sie können sich auch auf der Webseite https://klimaentscheid-frankfurt.de/ direkt online eintragen.
Denn Frankfurt kann klimaneutral und zugleich lebenswerter werden!
Martin Roßbach, Gemeindereferent