Zum Hauptinhalt springen

St. Dionysius – St. Kilian

Sindlingen

Zeltlager

Sindlinger Zeltlager 2025

In der Zeit vom 9. bis 16. August fahren wir zur Pater-Löslein-Hütte in 36115 Hilders.

Es gibt zwei Gruppen im Alter von 6-12 und 13-16 Jahren.

Die Teilnehmergebühr beträgt € 190,00 pro Kind (bei Geschwisterkindern € 170,00 pro Kind).
Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von € 50,00 Euro pro Kind zu leisten, die Restzahlung ist bis 13. August zu entrichten.
IBAN: DE20 5019 0000 6002 1084 43
Kontoinhaber: Kath. Kirchengemeinde Sankt Margareta
(Stichwort: Teilnehmer Name, Vorname ZL 2024 SI 924011)

Anmeldung bei: Alicia Wadenbach & Sven Mahler, Huthmacherstraße 3, 65931 Frankfurt
E-Mail: .

Anmeldeformulare können hier heruntergeladen werden.

Anmeldeschluss: 15. Juni

Wir freuen uns auf euch!
Euer Zeltlagerteam

Soziale Sprechstunde

Grafik Zwei Menschen und ein Fragezeichen
Grafik: Flaticon.com

Sie helfen beim Ausfüllen von Formularen und Schreiben von Anträgen sowie bei der Kontaktaufnahme mit Ämtern und Wohnungsgesellschaften. Sie hören zu und suchen mit den Ratsuchenden gemeinsam nach guten Lösungen. In schwierigen oder speziellen Problemlagen werden die Ratsuchenden an Fachstellen weitervermittelt.

  • Was?

    • Papiere ausfüllen
    • Fragen klären (Briefe, papiere)
    • Hilfe bei schwierigen Situationen
    • kostenloses Angebot
  • Wo?

    Richard-Weidlich-Platz 5

    65931 F-Sindlingen

  • Wer?

    Ehrenamtliche helfen Sindlinger*innen

  • Wann?

    jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr. 

    Änderungen vorbehalten. 

  • Kontakt/Träger

    Quartiersmanagement Sindlingen

    Hermann-Brill-Str. 3

    (069) 2982 2190

Weitere Informationen

Weiterlesen

Kolpingfamilie Frankfurt am Main - Sindlingen

Das Kolpingwerk Deutschland ist ein katholischer Sozialverband mit bundesweit mehr als 250.000 Mitgliedern in mehr als 2.600 Kolpingsfamilien. Es ist Teil des Internationalen Kolpingwerkes und des Kolpingwerkes Europa.
Als ein Verband von engagierten Christen ist das Kolpingwerk offen für alle Menschen, die auf der Grundlage des Evangeliums und der Katholischen Soziallehre/Christlichen Gesellschaftslehre Verantwortung übernehmen wollen. Hier geben und erfahren Menschen Orientierung und Lebenshilfe. Im Sinne Adolph Kolpings will der Verband Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. Dabei versteht sich das Kolpingwerk als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft.

Unsere Kolpingfamilie wurde 1947 gegründet und hat zurzeit ca. 50 Mitglieder. Wir bieten ein sehr abwechslungsreiches und vielseitiges Programm mit monatlichen Veranstaltungen an. Als ursprünglich katholischer Gesellenverein sind wir offen für Jede und Jeden der kommen mag- und freuen uns auch über Ihren Besuch! Nicht nur Mitglieder, sondern Jeder ist herzlich eingeladen!

Kontakt

Stefan Löllmann
Allesinastraße 13, 65931 FfM
Mobil: 0157 30305551
Tel.: 069 371692
E-Mail:

Junge Alte in St. Kilian

Durch den Umbau von St. Kilian konnten wir lange nicht unseren Raum benutzen. Um die Gruppe trotzdem zusammen zu halten, trafen wir uns ein paar Mal außerhalb von St. Kilian. Nun läuft alles wieder normal. Wir treffen uns jeden 1. Montag im Monat, um gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen zu sitzen und zu plaudern.

Jeden Monat steht ein Programmpunkt an. Mitte des Jahres machen wir eine Busfahrt. Wenn es geht, unternehmen wir im Herbst auch noch einmal eine Fahrt mit der Kolpingfamilie, was uns immer viel Spaß macht. Wir feiern Fasching und ein Oktoberfest, veranstalten ein Abschlussgrillen und eine Adventsfeier und treffen uns zu anderen Aktivitäten. Zu unserem Treffen laden wir auch, wenn es deren Zeit erlaubt, einen Pfarrer und andere Referenten ein, die uns über aktuelle Themen berichten. Unser Bestreben ist es, dass die älteren Menschen sich bei uns wohlfühlen und gerne zu uns kommen.

Gerdi Mook, Hermann-Küster-Str. 21, 65931 Frankfurt, Tel. 069 37 36 33

Seniorentreffs in Sindlingen

Senioren Leiter St Dionysius 20191017

Senioren Leiter St Dionysius 20191017

Auf diesen Seiten stellen sich die Gruppierungen unserer Gemeinden vor, die Angebote für ältere und jüngere Senioren anbieten. Viel Spaß beim Stöbern und Finden interessanter Informationen! In unserer Gemeinde gibt es folgende Angebote:

 

Aktiver Donnerstag

Leiterin Frau Monika Schuhmann

Treffen finden am 1., 3. und 5. Donnerstag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr im Gemeindehaus St. Dionysius statt.

 

Seniorenclub St. Dionysius

Leitung Frau Christel Fribolin und Frau Mary Stappert

Treffen finden am 3. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr im Gemeindehaus St. Dionysius statt.

Am 1.Mittwoch im Monat gibt es ein gemeinsames Mittagessen abwechselnd in der Pizzeria Renato oder in der Gaststätte Mainlust.

 

Junge Alte

Leiterin Frau Gerti Mook.

Treffen finden am 1.Montag im Monat in St. Kilian von 15:00 - 17:00 Uhr statt. Gäste sind immer herzlich willkommen.

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.