Impuls Mai 2022
Ein kleines Stück vom Himmel …
… hat jeder von uns schon erlebt: In der Begegnung mit Menschen hier in unserer Stadt, in der erfolgreichen Umsetzung einer Idee, in der Ruhe der Nacht am Meer, in der erfüllten Sehnsucht nach Zukunft beim Anblick von Kinderaugen, trotz aller Bedrohungen und Begrenzungen des Alltags. Wir müssen erleben, wie hart Begrenzungen sein können und wie dem Lebensentwurf womöglich Krankheit und Angst einem Balken gleich, in die Quere kommen. Das Bild lässt aber auch erahnen, wie weit und hell denn „Himmel“ sein kann, auch wenn wir ihn hier nur als kleinen Ausschnitt sehen. Dies scheint aber bereits zu genügen, um seine befreiende Wirkung zu erahnen. Gott hat diesem Himmel allen verheißen. Welche Zukunft!
Am Ende des Monats feiern wir das Fest Christi Himmelfahrt. Dieses Fest ist mehr als die theologische Bedeutung der Aufnahme des Gesalbten in die Unendlichkeit Gottes hinein. Vielmehr wird darin auch unserer Begrenztheit und Einfalt eine Unendlichkeit gewährt, die Himmel erfahren lässt – wenigstens in unseren Herzen und unserem Denken. Himmelfahrt bedeutet leben, trotz aller grauenhaften Kriegsmeldungen in der Ukraine, glücklich sein, trotz der Einschränkungen in der Pandemie, mutig stark sein, für die Gleichberechtigung aller Menschen zu stehen, frei sein, in der Meinung und in den Ansichten, auch wenn sie nicht allen gefallen, wachsen über sich heraus, wenn etwas scheinbar Unmögliches gelingt, staunen über die Schönheit der Welt trotz Umweltzerstörung und Klimawandel.
Ich will leben
glücklich sein so wie ich bin
Offen mutig stark und frei
Die Zeit hier geht so schnell vorbei
Ich will wachsen, staunen über diese Welt
Und den Himmel wird ich hier finden,
Wenn ich glaube und suche (Übersetzung aus dem Schwedischen: apple translater)
Ich wünsche Ihnen mit dem Text von Gabriellas Song aus dem Film „Wie im Himmel“, dass Sie die Sehnsucht und die Wirkung von Christi Himmelfahrt als einen kleinen Ausblick des Reiches Gottes in der Enge und Begrenztheit unserer Welt erfahren.
Ihr Pfarrer Martin Sauer
Weitere Impulse
