Zum Hauptinhalt springen

Jugendkreuzweg 2025 - Eröffnung

Auf Deinem Weg

Auf welchen Wegen bist du unterwegs? Dein Schulweg, der Weg zum Bus oder zur Straßenbahn, der Weg zum Sport, der zu deinen Großeltern, der Weg zum Stall oder der Weg zum Gottesdienst und Jugendtreff.Wie sieht dein Weg aus? Geht er durch die Straßen einer Stadt oder ist es ein Feldweg am Rand eines Dorfes? Gibt es Baustellen oder Umleitungen auf deinem Weg? Wie fühlt sich dein Weg an? Fühlst du den Splitt unter deinen Füßen? Oder hast du einen anstrengenden Anstieg zu meistern? Musst du häufig an Ampeln warten oder gibt es dort Ecken, an denen es dich gruselt?

Der Jugendkreuzweg heißt dieses Jahr Auf deinem Weg. Verschiedene Szenen auf Straßen und Wegen zeigen Stationen von Jesu Kreuzweg, die mit Straßenkreide digital von der Illustratorin und Grafikerin Annika gestaltet wurden. Damit vermischen sich unsere urbanen Straßen mit den Bildern des Leidensweges Jesu, unser Weg und sein Weg überschneiden sich.Auf deinem Weg – wir gehen Stationen des letzten Weges Jesu ans Kreuz mit. Wir erleben seinen Weg. Aber Auf deinem Weg heißt auch, dass Jesus mit uns, mit dir auf deinem Weg unterwegs ist und uns durch unsere Höhen, Tiefen, Umleitungen und Kreuzungen begleitet.

Beginnen wir den Ökumenischen Jugendkreuzweg 'Auf deinem Weg'
im Namen des dreifaltigen Gottes, des Vaters, des Sohnes und der Heiligen Geistkraft,
Amen

Liedruf Mit Dir:   

Liedruf Komm wir drehen los: 

Liedruf Komm und bleib heute Nacht bei mir: 

Liedruf Ich denke an die Zeit: 

JKW25 Sharepics insta 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.